Borkumer Kleinbahn
Name of the Railway:
Borkumer Kleinbahn AG
ab 22.09.1963: Borkumer Kleinbahn- und Dampfschiffahrtsgesellschaft AG (BKD)
ab 01.01.1964: Borkumer Kleinbahn- und Dampfschiffahrtsgesellschaft GmbH (BKD)
Openings of the single lines:
15.06.1888 Reede (Anleger) - Dorfbahnhof 7,32
1908/09 (Ostlandbahn) Bauhof der Stadt - Ostland 6,0
1913 Ostland - Duala 2,6
1944 "Schlütergleis" (Verbindungsstrecke) 1,4
? Dorfbahnhof - Bauhof Wasserbauamt ?
? Dorfbahnhof - nördliche Baustelle ?
Owner:
Fa. Habich & Goth, Emden
ab 22.09.1903: Fa. Habich & Goth, Emden sowie AG "EMS".
ab 01.01.1964: Reederei AG "EMS"
Operator:
Eigene Betriebsführung
Closed Lines:
1945/46: Ostlandbahn und Schlütergleis
1945: Strandbahn
Additional remarks:
-
Status 2005:
im Betrieb
Steamlocomotives:
Darmstadt 1874/ 67 - B n2t - 900mm
Baulokomotive bei Habich & Goth
->'88 Borkumer Kleinbahn MORITZ
+1908
Krauss 1877/ 631 - B n2t - 900mm
Fa. Brauns, Bischhausen "MELITTA"
->'?? Baulokomotive in Kiesgrube Westerende
->'?? Baulok Fa. Habich & Goth
->'88 Borkumer Kleinbahn MELITTA
->'25 verk. an Baufirma in Emden
Krauss 1888/ 1933 - B n2t - 900mm
Borkumer Kleinbahn BORKUM
->'25 verk. an O&K
Hohenzollern 1906/ 2037 - B n2t - 900mm
Borkumer Kleinbahn EMDEN
->'48 verk. an Borkumer Fischereigenossenschaft (zum Krabbenkochen - Inbetriebnahme am 07.03.1951)
+um 1953
Hohenzollern 1906/ 2039 - B n2t - 900mm
Borkumer Kleinbahn AURICH
+1952
Hohenzollern 1925/ 4509 - B n2t - 900mm
Borkumer Kleinbahn MÜNSTER
+1951
O&K 1925/ 10925 - B n2t - 900mm
Borkumer Kleinbahn LEER
(am 05.08.44 durch Bombenangriff zerstört)
+ca. 1948
O&K 1937/ 13051 - B h2 t - 900mm
Borkumer Kleinbahn BORKUM²
+68
->'76 verk. an Tanzlokal Bevern (Denkmal)
MBA 1940/ 13571 - B h2t - 900mm
Borkumer Kleinbahn DOLLART
+1961
->'79 an Gemeinde Borkum; Denkmal im Kurpark
->'95 Borkumer Kleinbahn BORKUM³
(HU Meinigen; EK SLM 96/ ?)
('99 i.E.)
Diesels:
Deutsche Werke Kiel 1935/ 551 - B dm - 900mm (Typ: 55B)
Deutsche Kriegsmarine (für Borkum)
->'48 Borkumer Kleinbahn LEER²
('04 i.E.)
Henschel 1942/ 25955 (elt: SSW 1942/ 3961) - B de - 900mm
Deutsche Kriegsmarine (für Borkum)
->'48 Borkumer Kleinbahn EMDEN²
->'88 Deutscher Eisenbahn-Verein (DEV)
Schöma 1969/ 3222 - B d - 900mm (Typ: CFL200DA)
Viggo Bendz A/S, Glostrup für Kalksteinwerk "Faxe Kalkbrud" Nr. 9
->'?? Faxe Kalkbrud 54
->'83 Fa. Schöma (Ub. 792mm Spurweite auf 900mm)
->06.05.88 Borkumer Kleinbahn EMDEN³
('04 i.E.)
Schöma 1957/ 1989 - B dh - 900mm
Borkumer Kleinbahn MÜNSTER²
('04 i.E.)
Schöma 1994/ 5342 - B dh - 900mm (Typ: CFL-150DCL)
Borkumer Kleinbahn HANNOVER
('04 i.E.)
Schöma 1994/ 5343 - B dh - 900mm (Typ: CFL-150DCL)
Borkumer Kleinbahn BERLIN
('04 i.E.)
Schöma 1994/ 5385 - B dh - 900mm (Typ: CFL-150DCL)
Borkumer Kleinbahn MÜNSTER³
('04 i.E.)
Schöma 2007/ 6073 - B dh - 900mm (Typ: CFL-150DCL)
Borkumer Kleinbahn AURICH"
Railcars:
Wismar 1940/ 21145 - A A - 900mm
Borkumer Kleinbahn No. 1
->'77 DGEG
->05.97 Borkumer Kleinbahn VT1
('04 i.E.)
Wismar 1939/ 21123 - A A - 900mm
Fliegerhorst Borkum-Reede
->'47 Borkumer Kleinbahn No. 2
->31.08.78 Deutscher Eisenbahn-Verein
->'86 Öchsle-Schmalspurbahn VT133 523
->'?? Privatsammlung Schöntag/Schumacher
Dr. Bln. 1937/ ? - 1 A - 900mm
? (Militär auf Borkum)
->'47 Borkumer Kleinbahn No. 3
+Herbst 1961
Coaches for Railcars:
Draisinenbau Hbg. ??/ ? - (vb 2) - 900mm
Deutsche Kriegsmarine (für Borkum)
->'47 Borkumer Kleinbahn No. 4
+1971
Draisinenbau Hbg. ??/ ? - (vb 2) - 900mm
Deutsche Kriegsmarine (für Borkum)
->'47 Borkumer Kleinbahn No. 5
+1957
Sources:
Gerd Wolff: Die Privatbahnen in der Bundesrepublik Deutschland; Freiburg, 1984
Gerd Wolff: Deutsche Klein- und Privatbahnen; Teil 2: Niedersachsen; Gifhorn, 1973
Gerd Wolff: Deutsche Klein- und Privatbahnen; Band 3: Niedersachsen1; Freiburg, 2005
Günter Krause: Die Dampflokomotiven der Deutschen Klein- und Privatbahnen; Teil A: Die Klein- und Privatbahnen auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland; Swisstal, 1988
Hans Schweers: Der Borkumer Dünenexpreß; Aachen, 1976
Lok Report 6/88 Seite 27 (Emden3)