Kleinbahn Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen
Name of the Railway:
Kleinbahn Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen
ab 1913: Kleinbahn Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg
ab 31.10.1922: Kraft- und Verkehrswerke Saarlouis
ab 27.09.1940: Kreisverkehrsbetriebe Saarlautern
ab ca. 1945: Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS)
Openings of the single lines:
30.07.1897 Ensdorf Staatsbf. - Saarlouis Kleiner Markt - Saarlouis Klbf. - Wallerfangen 6,45 km
20.06.1913 Saarlouis - Felsberg 5,4 km
01.09.1925 Felsberg - Kreuzwald 10,1 km
Owner:
Stadt Saarlouis
ab 18.09.1918: Kreis Saarlouis
Operator:
Vering & Waechter, Berlin
ab 16.02.1899: DEBG
ab 01.04.1918: Kreis Saarlouis
ab 01.02.1923: eigene Betriebsführung
Closed Lines:
30.11.1953 Saarlouis - Wallerfangen
28.02.1961 Saarlouis - Kreuzwald
31.12.1963 Ensdorf - Saarlouis (Gesamtstillegung)
Additional remarks:
Die Bahnen "Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen" und "Klb. Saarlouis-Fraulautern"
wurden gemeinschaftlich betrieben.
(lt. Gerd Wolff: Es wurden sogar die Bahnen "Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen",
"Klb. Saarlouis-Fraulautern" und "Klb. Saarlouis-Felsberg" gemeinschaftlich betrieben.
Nach Aufgabe von Saarlouis-Fraulautern wurden die Kleinbahnen Ensdorf-Saarlouis-
Wallerfangen und Saarlouis-Felsberg zur Kleinbahn Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg
vereinigt. Da aber Saarlouis-Felsberg erst nach der Stillegung von Saarlouis-Fraulautern
eröffnet wurde, können diese Angaben so nicht stimmen. Vermutlich
- gab es die gemeinschaftliche Betriebsführung nur zwischen Klb. Ensdorf-Saarlouis-
Wallerfangen und Klb. Saarlouis-Fraulautern
- wurde die Kleinbahn Saarlouis-Felsberg zwar als selbstständige Kleinbahn geplant,
wurde aber bei Inbetriebnahme direkt in die Kleinbahn Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen
integriert. Dafür spricht auch, daß keine eigenen Fahrzeuge für die Kleinbahn
Saarlouis-Felsberg bekannt sind.)
In die 1922 gegründeten Kraft- und Verkehrswerke Saarlouis wurden die Kleinbahn
Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg sowie die Straßenbahn Saarlouis eingebracht.
Nach der Übernahme durch den Kreis wurde ab 1922 auf den Strecken der elektrische Betrieb
aufgenommen - die Bahn blieb aber weiter als Kleinbahn konzessioniert:
- 01.04.1922 Saarlouis - Wallerfangen (Straßenbahn Linie 10)
- 01.04.1922 Saarlouis - Felsberg (Straßenbahn Linie 9)
- 01.09.1925 Felsberg - Kreuzwald (wurde gleich elektrisch eröffnet)
Steamlocomotives:
HANOMAG 1897/ 2839 - B n2t - 1435mm
Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen 1
HANOMAG 1897/ 2840 - B n2t - 1435mm
Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen 2
Henschel 1898/ 4785 - B n2t - 1435mm
Klb. Saarlouis-Fraulautern 1
->'13 Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 3
+
Henschel 1898/ 4786 - B n2t - 1435mm
Klb. Saarlouis-Fraulautern 2
->'13 Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 4
+
Henschel 1898/ 4787 - B n2t - 1435mm
Klb. Saarlouis-Fraulautern 3
->'13 Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 5
+
Henschel 1914/ 13007 - B n2t - 1435mm
Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 3"
+
Electric Locomotives:
MSW 1931/ ? - Bo el - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 1
->'64 Dillinger Hütte
+
MSW 1931/ ? - Bo el - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 2
->'64 Dillinger Hütte
+
Electric Railcars:
Herbrandt 1912/ ? - (et 2) - 1435mm
Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 28
(Straßenbahntriebwagen ->'?? Ub. nach EBO)
=>Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 28
+1959
De Diétrich 1912/ ? - (et 2) - 1435mm
Klb. Novéant-Gorze
->'22 Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 29
+
De Diétrich 1912/ ? - (et 2) - 1435mm
Klb. Novéant-Gorze
->'22 Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 30
+
De Diétrich 1925/ ? - (et 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 31
+
De Diétrich 1925/ ? - (et 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 32
+
Werkspoor 1927/ ? - (et 3) - 1435mm
Limburgsche Tramweg Maatschapij
->'50 Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 33
+
Werkspoor 1927/ ? - (et 3) - 1435mm
Limburgsche Tramweg Maatschapij
->'50 Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 34
+
Werkspoor 1927/ ? - (et 3) - 1435mm
Limburgsche Tramweg Maatschapij
->'50 Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 35
+
De Diétrich 1912/ ? - (bw 2) - 1435mm
Klb. Novéant-Gorze
->'22 Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 114
+
De Diétrich 1912/ ? - (bw 2) - 1435mm
Klb. Novéant-Gorze
->'22 Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 115
+
De Diétrich 1925/ ? - (bw 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 116
+
De Diétrich 1925/ ? - (bw 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 117
+
De Diétrich 1925/ ? - (bw 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 118
+
De Diétrich 1925/ ? - (bw 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 119
+
De Diétrich 1925/ ? - (bw 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 120
+
De Diétrich 1925/ ? - (bw 2) - 1435mm
Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS) 121
+
Sources:
Gerd Wolff: Deutsche Klein- und Privatbahnen; Teil 1: Rheinland-Pfalz, Saarland; Freiburg, 1989