Kleinbahn Saarlouis-Fraulautern
Name of the Railway:
Kleinbahn Saarlouis-Fraulautern
Openings of the single lines:
30.01.1899 Saarlouis Kleiner Markt - Fraulautern 3,2 km
Owner:
Stadt Saarlouis
ab 1911/12: Kreis Saarlouis
Operator:
Vering & Waechter, Berlin
ab 16.02.1899: DEBG
Closed Lines:
08.04.1913 Gesamtstillegung
Additional remarks:
Die Bahnen "Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen" und "Klb. Saarlouis-Fraulautern"
wurden gemeinschaftlich betrieben.
Die Bahn diente der Verbindung der Stadt Saarlouis mit dem nächsten Staatsbahnhof,
der in Fraulautern lag. Mit Inbetriebnahme eines neuen Staatsbahnhofs in Saarlouis
1909 wurde der Staatsbahnhof in Fraulautern aufgegeben - die Kleinbahn wurde somit
überflüssig.
Nach Gesamtstillegung wurde die Bahn in die Straßenbahn Saarlouis integriert und
am 20.05.1913 als Straßenbahn wiedereröffnet.
Steamlocomotives:
Henschel 1898/ 4785 - B n2t - 1435mm
Klb. Saarlouis-Fraulautern 1
->'13 Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 3
+
Henschel 1898/ 4786 - B n2t - 1435mm
Klb. Saarlouis-Fraulautern 2
->'13 Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 4
+
Henschel 1898/ 4787 - B n2t - 1435mm
Klb. Saarlouis-Fraulautern 3
->'13 Klb. Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen-Felsberg 5
+
Sources:
Gerd Wolff: Deutsche Klein- und Privatbahnen; Teil 1: Rheinland-Pfalz, Saarland; Freiburg, 1989